Als Xavi von seiner Rolle als Spieler bei Qatari Al-Sadd zum Trainer des Klubs wechselte, war es ein reibungsloser Übergang zu seiner Trainerkarriere, weit weg von den größten Rampenlichtern. Dann rief ein verzweifelter Barcelona-Präsident an, um Xavi als Barca-Trainer zurückzuholen. Xavi lehnte beim ersten Mal ab, es war wahrscheinlich auch ein zweites Mal, aber am Ende konnte Xavi den Hilferuf des Vereins, dem er sein ganzes Fußballleben lang gedient hatte, nicht ablehnen. Dieses Wiedersehen begann gut, dann wurde es zu einem erbitterten Streit.
Am Ende kündigte Xavi zunächst seinen Rücktritt nach dem Ende der Saison 2023/24 an, ließ sich dann von Sportdirektor Deco und Vereinspräsident Laporta zum Weitermachen überreden, bevor Laporta dann von einer Aussage von Xavi genervt wurde, dass sich die finanzielle Situation von Barca auf die sportlichen Ergebnisse auswirken würde.
Xavi wurde zum Tor geschickt, danach ist es still geworden um den Spanier. Die Barca-Legende wurde mit mehreren Klubs wie Manchester United, Juventus und Inter Miami in Verbindung gebracht, macht es aber wie Zidane: Er sitzt ruhig da, ohne sich als Retter zu inszenieren.
France Football hat Xavi zum ersten Mal nach seinem Abschied von Barcelona über den weiteren Weg sprechen lassen. Hier eröffnet er eine Chance, die den Barcelona-Fans wahrscheinlich nicht gefallen wird.
“Ich habe mich für nichts entschieden. Ich bin offen. Warum nicht eine andere Mannschaft in La Liga trainieren? Ich bin auf der Suche nach einem spannenden Projekt und habe den Ehrgeiz, Trophäen zu gewinnen”, sagt ein aggressiver Xavi.
Ein La-Liga-Klub, der die Macht hat, den La Liga-Titel zu gewinnen und ein Ticket hat, um in Europa zu spielen? Nicht viele Clubs zur Auswahl.
Der Titelkampf in La Liga findet traditionell zwischen Real Madrid, Barcelona und Atlético Madrid statt.
Wenn wir Xavis Aussage interpretieren wollen, hält er auch die Tür für etwas so Unerhörtes (aus der Sicht der Barcelona-Fans) offen wie Angebote der größten Rivalen der La Liga, einschließlich der beiden Giganten in Madrid.
Wir haben es nicht kommen sehen!