Unai Emery und das Management von Aston Villa wussten sehr genau, welches Potenzial in Rashford steckt, auch ohne Spieltraining seit der ersten Dezemberhälfte. Sie wussten auch, dass Rashford ein Spieler ist, der nicht sein Bestes geben kann, wenn er nicht aufblüht. Aston Villa verpflichtete Rashford auf Leihbasis und bereitete das Spiel perfekt vor. Vier Spiele nach dem Transfer hat sich der 27-Jährige an die Spitze einer sehr wichtigen Statistik gespielt. Dies hat den United-Spieler dazu veranlasst, eine weitere Tür zu öffnen.
Gegen Chelsea lieferte Rashford zwei Vorlagen beim 2:1-Sieg gegen Chelsea. Damals nahm das Statistikunternehmen Opta einen Statusbericht über den 27-Jährigen auf, den die Verantwortlichen von United, Aston Villa, Barcelona und Bayern München sicherlich zur Kenntnis genommen haben.
Damit hat Rashford in seinen insgesamt 157 Minuten auf dem Platz im Villa-Trikot die meisten in der Premier League geschaffen:
Wenn
das so weitergeht (bekam 22 Minuten gegen Crystal Palace, konnte aber eine 1:4-Niederlage nicht verhindern), welche Optionen hat Rashford?
Eine Rückkehr zu United kommt nicht in Frage, wenn Ratcliffe und Co. sich nicht dazu entschließen, Ole Gunnar Solskjaer zurückzuholen. Barcelona wurde als Rashfords Traumverein genannt, und auch Bayern München beobachtet die Situation genau, berichtet Football-Insider. Wenn Rashford für einen der größten Klubs der Welt spielt, seit er gelernt hat, seine Schnürsenkel zu binden, ist Aston Villa keine Traumsituation. Gleichzeitig zeigen die ersten Spiele im Villa-Trikot, dass Unai Emery und Villa sehr gute Arbeitsbedingungen für Rashford bieten.
Villa hat eine Kaufoption von 40 Millionen Pfund, geht aber natürlich davon aus, dass Rashford selbst bei Vereinen wie Barcelona und Bayern aussteigt. Laut The Sun hat der 27-Jährige nun signalisiert, dass er gerne dauerhaft bei Villa bleiben möchte. Wenn das wahr ist, wird Rashford eine weitere Tür öffnen.