Im vergangenen Sommer drängte Julian Alvarez auf den Ausstieg von Manchester City. Der argentinische Stürmer war es leid, im Schatten von Haaland zu stehen und wollte eine Führungsrolle an der Spitze. Der 25-Jährige hat dies bei Diego Simeone und Atlético Madrid erhalten. Nun heißt es auf den nächsten Spieler von Manchester City.

Alvarez ist ein ganz anderer Stürmertyp als Alexander Sørloth, die Kombination hat Atlético sehr gute Ergebnisse beschert. In dieser Saison hat Alvarez in 38 Spielen bisher 19 Tore erzielt. Nur 8 der Tore fielen in La Liga, aber hier hat Sørloth mit seinen 9 Ligatoren nachgelegt. Jetzt wendet sich Atlético erneut gegen City.

In diesem Sommer wurde der Verkauf von mindestens 8 Spielern angekündigt, Mateo Kovacic ist einer davon. Atlético ist auf der Suche nach Verstärkungen im Mittelfeld, der kroatische Nationalspieler ist der Auserwählte. Laut den Quellen von Caughtoffside stand der La-Liga-Klub bereits in Kontakt mit City und Kovacic, nachdem bekannt wurde, dass der 30-Jährige auf einen Abgang zusteuert.

Der Preis liegt bei rund 30 Millionen Euro, aber es wird erwartet, dass Atlético in der Lage sein wird, diesen etwas zu senken. Ein störender Faktor für die Spanier ist, dass Jose Mourinho im Sommer Kovacic als Verstärkung für Fenerbahce gebucht hat, denselben Spieler, den er 2018 für Manchester United haben wollte. Laut englischen Medienquellen ist es jedoch unwahrscheinlich, dass der Kroate die fünf größten Ligen verlassen wird, um in den türkischen Fußball zu ziehen.

Für Alexander Sørloth geht es gegen einen weiteren Spieler von Manchester City im Kader.