“Der dänische Klubfußball hat das Potenzial, unter den besten 9-11-Nationen in Europa aufzusteigen, wir müssen Norwegen zumindest überholen.” Dies war die Aussage von Daniel Rommedahl, dem ehemaligen dänischen Fußballpolitiker mit dem größten internationalen Einfluss in Bezug auf die Entwicklung auf Vereinsebene in Dänemark. Es wurden Warnungen ausgesprochen. Das war vor dem wilden Sieg von Bodø/Glimt gegen den FC Twente in der Europa League.

Als Bodø/Glimt im Januar Tel Aviv mit Erfrierungen und einer 1:3-Niederlage in der Europa League nach Hause schickte, führte uns Danish Bold durch die Situation, in der das Unerhörte passiert ist: Dänemark wurde von den “Bergaffen im Norden” überholt.

“Norwegen liegt vor Dänemark. Das ist das Bild im Moment. Und es ist eine historische Momentaufnahme der Situation in der internationalen Klubszene, wo der Erfolg von Bodø Glimt bei den europäischen Klubturnieren den Unterschied dazu ausgemacht hat, dass Norwegen zum ersten Mal an Dänemark vorbeizieht, beginnt Bold.

Der Däne Daniel Rommedahl, der an der Ausweitung des UEFA-Formats auf die Conference League beteiligt war, erklärt, wie es dazu kommen konnte.

“Dänemark war in der Vergangenheit besser aufgestellt als Norwegen und Schweden. Norwegens Fortschritte zeigen, dass es nicht unrealistisch ist, in der Rangliste nur aufgrund der Leistung einer Mannschaft (Bodø Glimt) nach oben zu klettern.

Am Donnerstag wurde der FC Midtjylland von Real Sociedad in die Europa League geschickt, der FC Kopenhagen kam weiter, dies aber in der Conference League. Für Norwegen macht Bodø/Glimt nach dem wilden Spiel gegen den FC Twente weiter in der Europa League und bringt uns neue Punkte.

Hier ist der Stand der internationalen Rangliste nach den Donnerstagsspielen in Europa, eine Position, die einen Vorteil bei der Verteilung von Tickets für Spiele außerhalb Europas bietet:

Mehr zum Ranking finden Sie bei Bold