Vor der letzten Saison dachten viele, dass Mohamed Salah die Gelegenheit ergreifen würde, einer der bestbezahlten Spieler der Welt zu werden. Der Torschützenkönig vermied die saudi-arabischen Geldbehälter und wurde unter Arne Slot wiederbelebt. Der 32-Jährige wütet in der Premier League und steht an der Spitze der Torschützenliste der Premier League. Unter den Fans herrscht jedoch eine nervöse Stimmung, da der Vertrag in diesem Sommer beängstigend schnell ausläuft, ohne dass sich Liverpool und Salah auf eine Verlängerung einigen.

Dejan Lovren fühlt sich verpflichtet, seinem alten Verein Ratschläge zu geben.

Lovren läuft im Trikot von PAOK Saloniki herum, spielte aber 2017-2020 an der Seite von Mo Salah beim FC Liverpool, eine Zeit, in der die beiden Spieler echte Freunde wurden. Wenn Lovren also darüber spricht, ob er glaubt, dass es eine Verlängerung mit Liverpool bei seinem ägyptischen Freund geben wird, hören wir zu.

Salah hat einen auslaufenden Vertrag, zeigt aber in jeder Ligarunde, dass er für Liverpool Gold wert ist. 21 Tore und 13 Vorlagen in 23 Premier-League-Spielen sagen viel aus, warum Arne Slot an die Spitze der PL-Tabelle donnert.

“Ich muss jetzt aufpassen, was ich sage..”, beginnt Lovren zu WiniWin.

“Ehrlich gesagt, kenne ich die genauen Zahlen nicht, aber egal, was er verlangt, ich denke, er hat es verdient. Es ist ganz einfach – dieser Typ macht seinen Job auf dem Platz”, so der Kroate weiter.

“Einige Leute werden sagen, dass er bald 33 sein wird, aber schauen Sie sich Ronaldo an – er ist 40 und spielt immer noch. Mohamed Salah schießt immer noch Tore, er ist in fantastischer körperlicher und mentaler Verfassung. Er spielt immer noch für die Nationalmannschaft, was ist also das Problem? Er ist sieben, acht Jahre jünger als Ronaldo. Was ist also das Problem mit Salah? Niemand kann Antworten finden, und deshalb finde ich es schwierig.

Dann kommt der Statusbericht des Freundes:

“Salah glaubt, dass es einige Dinge gibt, die dem Klub fehlen, und ich hoffe, dass sie bald gelöst werden. Aber die aktuelle Realität ist, dass er eher dran ist, zu gehen, als zu bleiben.

Näher am Verlassen als am Bleiben. Eher ein großer Fehler von Liverpool.