Real Madrid war sich zu 99,9 Prozent sicher, Alphonso Davies zu verpflichten, da der 24-Jährige bisher alle Versuche einer Verlängerung von Bayern München abgelehnt hat. Davies verdient bereits gut, rund 11 Millionen Euro pro Jahr, aber da Liverpool, Manchester United und Real Madrid mit noch größeren Schecks locken, war es schwer, zu bleiben.
Seit Alphonso Davies 2019 aus Vancouver kam, hat er sich zu einem der besten Linksverteidiger der Welt entwickelt, der sich bei dem großen deutschen Klub großartig macht, aber Geld ist Geld.
Im vergangenen Jahr gab es Gerüchte über den Außenverteidiger von “Meringue”, aber jüngsten Berichten zufolge wird der Kanadier, dessen Vertrag in diesem Sommer ausläuft, einen neuen Vertrag bei Bayern München unterschreiben und nicht aus Deutschland wechseln. Bayern München soll in seinem jüngsten Angebot eine Gehaltsstruktur vorgelegt haben, die neben erhöhten Boni das Grundgehalt in einem Fünfjahresvertrag jedes Jahr um etwa 10 % erhöht.
Nun geht die Suche nach einem neuen Außenverteidiger weiter. Und Real Madrid kann sich dann seinem alten Spieler Théo Hernandez zuwenden.
Der Vertrag des 27-Jährigen läuft 2026 aus und daher könnte der Serie-A-Klub einen Verkauf in Betracht ziehen, mit einem Preisschild von rund 50 Millionen Euro.
Die italienische Zeitung berichtet, dass Milan-Trainer Paulo Fonseco mit den jüngsten Leistungen von Hernandez unzufrieden war und dass Milan zusammen mit der Vertragssituation offen dafür ist, den französischen Nationalspieler gehen zu lassen.
Der Linksverteidiger, der in dieser Saison in zwölf Spielen der Serie A zwei Tore und zwei Vorlagen erzielte.
Hernandez kam 2019 von Real zum AC Mailand.