Ole Gunnar Solskjær war bereits zweimal Cheftrainer von Molde und findet beim Eliteserien-Klub das Geld und schafft es, den mittlerweile 51-jährigen Trainer zu überzeugen, es könnte ein drittes Mal werden.
Molde landete auf dem 5. Platz, während Bodø/Glimt wie gewohnt die Eliteserien gewannen.
Moe übernahm vor der Saison 2019 das Amt des Cheftrainers von Molde von Solskjaer, als Solskjaer zu Manchester United ging. Solskjaer belegte in der Premier League den zweiten und dritten Platz, bevor er im Herbst 2021 nachließ.
Lesen Sie: Chelsea hat sich bereits die schwierigste Verpflichtung im Jahr 2025 gesichert
Schweren Herzens haben wir Erling diese Botschaft überbracht. Aber in einer vorläufigen Gesamtbewertung der Ergebnisse in der diesjährigen Saison lautet das Fazit, dass wir nicht gut genug abgeschnitten haben. Wir wollen, dass neue Kräfte das Team im Jahr 2025 weiter führen, sagt der Vorsitzende des Molde Football Club, Odd Ivar Moen, in einer Pressemitteilung.
Åge Hareide, der selbst den Staffelstab in Molde an Ole Gunnar Solkjær übergeben hat, ist sich nicht sicher, wer die Nachfolge von Moe antreten soll.
“Er hat hier in der Vergangenheit mit Erfolg gespielt und war hier Trainer. Außerdem hat er das Riesige aus der Premier League”, sagt Hareide zu NRK und antwortet mit einem bejahenden “Ja!”, dass er Solskjaer als neuen Trainer von Molde vorstellt.
“Ich bin direkt nach Kristiansund gefahren und habe mich sofort mit Ole Gunnar (Solskjær) unterhalten”, sagt Hareide gegenüber Romsdals Budstikke.
– Ich weiß eigentlich nicht, welche anderen Trainer in Norwegen MFK so übernehmen können, wie der Verein jetzt steht. Es gebe nicht viele Kandidaten, die sowohl qualifiziert genug seien, auf dem Markt verfügbar seien als auch hier arbeiten wollten, sagt Hareide, sagt der erfahrene Trainer weiter der Zeitung.
Wir stimmen Hareide zu, es wäre großartig für Molde, eine Rückkehr von Ole Gunnar Solskjær zu bekommen.
Lesen Sie: Lucas Pinheiro Braathen jetzt für Brasilien auf dem Podium im Riesenslalom am Sonntag in Beaver Creek
Åge Hareide hat sich zurückgezogen, nachdem er im November als Nationaltrainer der isländischen Nationalmannschaft zurückgetreten war. – Der 71-Jährige kommentierte, dass er “es nicht mag”. Wir von Sporten.com erinnern Sie daran, dass Hareide schon einmal in den Ruhestand versetzt und zurückgekehrt ist.