Stuttgarts Stürmer Nick Woltemade hat Berichten zufolge Treffen mit Chelsea und Napoli abgesagt, weil er nur in diesem Sommer bei Bayern München unterschreiben will.

Der 23-Jährige hat sich mit der Mannschaft von Vincent Kompany auf persönliche Bedingungen geeinigt, und Bayern München arbeitet nun daran, einen Deal mit dem VfB Stuttgart abzuschließen, der den deutschen Star derzeit mit satten 100 Millionen Euro bewertet.

Lesen Sie: Verstanden! Manchester United wendet sich gegen Stürmer, der bereits in der Premier League Tore schießt

Woltemade erzielte in der vergangenen Saison 17 Tore in 33 Spielen für den Stuttgart, zuletzt gewann er mit sechs Toren in fünf Spielen den Goldenen Schuh bei der U21-Europameisterschaft, als Deutschland das Finale erreichte – und dann mit 2:3 gegen England verlor.

Bayern sehen in ihm den perfekten Nachfolger von Harry Kane

Die Bayern sehen in ihm den idealen langfristigen Ersatz für Harry Kane, und Woltemade ist fest entschlossen, einen Wechsel in die Allianz Arena vollzuziehen – obwohl er in seiner ersten Saison als Ersatz für den englischen Kapitän fungieren könnte.

Tatsächlich hat sein Team bereits Transfergespräche mit Chelsea und Napoli abgesagt, weil er zum FC Bayern wechseln möchte.

Das berichtet BILD-Journalist Christian Falk, der behauptet hat, dass die Vertreter von Woltemade die Verhandlungen mit Chelsea und Napoli offiziell beendet haben.

Bayern bestätigen Interesse an Nick Woltemade

Das Interesse der Bayern an Woltemade bestätigte Sportdirektor Max Eberl gegenüber DAZN:

“Wir werden an der Klub-WM teilnehmen, aber das Transferfenster rückt näher. Wir wollen den Kader für die nächste Saison und die kommenden Jahre aufbauen. Nick Woltemade ist mit seiner Entwicklung definitiv ein Spieler, den wir in Betracht ziehen. Und wir werden sehen, was möglich ist.

“Wir machen mit unseren Transfers gelassen weiter, und wenn die Preise unrealistisch sind, müssen wir das akzeptieren und zu einem anderen Torhüter wechseln. Das ist in dieser Branche völlig normal. Es gibt keine Ablehnung – es ist ein Plan, und wir versuchen, ihn mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln umzusetzen. Wenn es nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht.

Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem Stuttgarter laufen und Woltemade brennt darauf, in diesem Sommer Teil des amtierenden Bundesliga-Meisters zu sein.

Lesen Sie weiter F7: Solskjaer verstärkt Kader mit ehemaligem Chelsea-Stürmer